top of page
AutorenbildLeylek Express Danışmanlık

Was ist Zoll? Was sind die Zollabfertigungsverfahren?

In diesem Artikel konzentrieren wir uns auf Zoll und Zollabfertigung, eines der wichtigsten Konzepte für Unternehmen, die importieren oder exportieren. In unserem Artikel finden Sie Antworten auf Fragen wie: Was ist Zoll, was ist Zollabfertigung, was sind die Phasen der Zollabfertigung?

Was ist Zoll?

Es handelt sich um eine Steuer, Abgabe oder Gebühr, die gemäß den geltenden Zollgesetzen von Waren erhoben wird, die aus einem Land exportiert oder importiert werden. Das Konzept des Zolls wird auch für die Region verwendet, in der all diese Transaktionen getätigt werden. Die Zollbehörde in der Türkei arbeitet unter der Aufsicht und Verantwortung des Ministeriums für Zoll und Handel, daher werden die geltenden Zollgesetze von diesem Ministerium überwacht.


Was ist Zollabfertigung?

Ausnahmslos alle Staaten haben ihre eigenen unabhängigen Zollzonen. Selbstverständlich werden in diesen Zollzonen die Ein- und Ausgangsprozesse von Waren und Umlaufwaren sowohl für den Import als auch für den Export unter Kontrolle gehalten. Gegebenenfalls werden an dieser Stelle verschiedene Maßnahmen ergriffen. Diese Praktiken werden von allen Staaten durchgeführt und diese Praktiken werden nach verschiedenen internationalen Regeln durchgeführt. Bei diesen Transaktionen kommen die Staaten also ihrer gegenseitigen Verantwortung nach.


Was macht die Zollabfertigung?

Bei der Zollabfertigung wird der Eingang der dem zwischenstaatlichen Handel unterliegenden Produkte an den Grenzen kontrolliert, geregelt und protokolliert. Kein Stakeholder wird von den importierten Produkten und Handelswaren profitieren können, die ohne Zollabfertigung in das jeweilige Land gelangen.


Zudem werden Sicherheitslücken minimiert, da jedes Produkt, das durch die Zollabfertigung ins Land gelangt, nachverfolgt werden kann. Die Kontrolle der in das Land eingeführten Waren ist für den Frieden und die Ruhe des Landes und der Gesellschaft von großer Bedeutung.


Auch der Zoll legt für jedes Land eine Grenzlinie fest und trägt zum internationalen Ansehen der Länder bei.



Was sind die Zollabfertigungsverfahren?

Nahezu alle Produkte, die aus dem Ausland in Länder eingeführt werden, unterliegen einer „zollrechtlich zugelassenen Behandlung oder Verwendung“ im Zollrecht. Diese Transaktionen sind;

- einer Zollregelung unterliegen

- in eine Freizone stellen

- Zerstörung

- Wiederausfuhr

- oder es wird dem Zoll überlassen.


Was sind die Phasen der Zollabfertigung?

Zollberater unterstützen Kunden in der Regel dabei, die notwendigen Verfahren bei der Zollabfertigung erfolgreich durchzuführen. Aber wenn es auf einfache Weise erklärt werden muss, können die Zollabfertigungsphasen wie folgt aufgelistet werden.


- Fertigstellung der Produktion der betreffenden Ware, Verpackung und Versandfertigmachung


- Bereitstellung der Logistikorganisation. (Wir empfehlen Ihnen, unseren Artikel Was ist Logistik zu lesen)


- Beladen der Container und Transport der Ware zum Verladehafen oder Zolltor


- Korrekte Erstellung aller erforderlichen Dokumente gemäß der Zollgesetzgebung des Exportlandes


- Vollständiges und originalgetreues Ausfüllen der Zollerklärung für den Versand


- Kontrolle der Ware vor der Zollstelle des Ausfuhrlandes


- Die Ware verlässt das Zollgebiet des Ausfuhrlandes und beendet die Geschäfte mit der Ausfuhrzollanmeldung.



Welche Dokumente werden bei der Zollabfertigung verwendet?

Bei der Zollabfertigung gibt es viele Dokumente, die je nach Art der Transaktion, der transportierten Ware und der Transportart variieren können. Diese Dokumente sind unten aufgeführt.


- Zollanmeldung: Es handelt sich um das Dokument, das der Zollverwaltung nach Genehmigung durch den Verband des betreffenden Exporteurs vorgelegt wird, nachdem es gemäß den Zollgesetzen ausgefüllt wurde. Bei allen Zollabfertigungsverfahren ist eine Deklaration unerlässlich. Die Erklärung ist die Identität der betreffenden Transaktion.


- Carnet A.T.A: Dies ist das Dokument, das die vorübergehende Annahme der Produkte ohne Zollgebühren ermöglicht und anstelle des nationalen Zolldokuments verwendet werden kann.


- Analysebericht: Dies ist ein „sicherer“ Bericht, der biochemische Analysen erfordert, insbesondere für Lebensmittel und chemische Substanzen.


- A.TR. Warenverkehrsbescheinigung: Dies ist das Dokument, das von den autorisierten Institutionen der Exportländer ausgestellt wird, damit die Waren im freien Verkehr in der Türkei und der Europäischen Union von der im Zusatzprotokoll festgelegten Präferenzregelung profitieren können.


- Pflanzengesundheitszeugnis: Es ist das Dokument, aus dem hervorgeht, dass die Pflanzen oder Pflanzenprodukte keine gefährlichen Krankheiten, Schadstoffe, Arzneimittelrückstände enthalten und vor Schädlingen geschützt sind. Es ist eines der obligatorischen Dokumente bei landwirtschaftlichen Export- und Importgeschäften.


- Packliste: Es ist die Werteliste, in der das Gewicht jeder Einheit, jedes Pakets, jedes Containers detailliert von den Fahrzeugen angezeigt wird, auf die die Ware geladen wird.


- Kisten-/Verpackungsliste: Es handelt sich um eine Liste mit numerischen Informationen wie der Verpackung der zu exportierenden Produkte, dem detaillierten Inhalt jeder Kiste, jedem Ballen oder Sack sowie den Abmessungen und dem Gewicht der zu verladenden Pakete.


- EUR.1 Umlauf: Es handelt sich um ein Dokument, das im Handel der EFTA-Länder (Island, Liechtenstein, Norwegen, Schweiz), im Handel mit anderen Ländern, die ein Freihandelsabkommen mit der Türkei unterzeichnet haben, und im Handel mit Produkten innerhalb des Geltungsbereichs geregelt ist des von der Türkei mit der Europäischen Union unterzeichneten Abkommens über Eisen- und Stahlerzeugnisse und die Gewährung von Privilegien bei Übergängen.


- Handelsrechnung: Dies ist das vor Ort ausgestellte Dokument, das die spezifischen Informationen zu den Waren wie Art, Name, Menge, Verkaufspreis pro Einheit und Gesamtpreis der verkauften Waren enthält. Sie kann als Schlussrechnung des Importgeschäfts bezeichnet werden.


- Proforma-Rechnung: Dies ist ein Preisangebot oder eine vorläufige Rechnung, die der Verkäufer dem Käufer übermittelt. Sie dient als Bestätigung für Waren, deren Zahlungsvorgang noch nicht abgeschlossen ist.


- Konsularische Rechnung: Vom Konsulat genehmigte Rechnungen durch Ausfüllen des Blanko-Rechnungsformulars, das das exportierende Unternehmen vom Konsulat des Landes erhält, in das es seine Waren exportieren wird.


- Beglaubigte Rechnung: Nachdem die vom Verkäufer an den ausländischen Käufer ausgestellte Handelsrechnung vom Konsulat des Einfuhrlandes genehmigt wurde, wird eine beglaubigte Rechnung ausgestellt.


- Frachtrechnung: Dies ist die Rechnung einschließlich der Transportgebühr, die ausgestellt wird, wenn die Fracht vom Verkäufer bezahlt wird. Der Frachtbetrag kann in den Warenkosten ausgewiesen oder als separater Posten ausgewiesen werden. Sie kann im Importprozess als Logistikrechnung bezeichnet werden.


- Inspektionsdokument: Es ist ein Dokument, das im Allgemeinen von einem unparteiischen Überwachungsunternehmen erstellt wird, um zu zeigen, ob die gehandelten Waren den im Kaufvertrag festgelegten Bedingungen entsprechen.


- Halal-Zertifikat: Dies ist das Dokument, das islamische Länder für den Kauf von Fleisch und Tieren von außerhalb verlangen und dass die Schlachtung oder Aufzucht den islamischen Regeln entspricht.


- Versanddokument (Bill of Lading): Es ist der Transportvertrag zwischen dem Exporteur und dem Logistikunternehmen oder -team, das die zu transportierenden Waren von einem bestimmten Punkt zu einem anderen transportiert.


- Sea Bill of Lading: Es ist das Dokument, das belegt, dass die entsprechenden Waren für den Transport im Seeverkehr empfangen oder verladen wurden.


- Straßentransportdokument: Es ist ein Dokument, aus dem hervorgeht, dass die Zollwaren von der Reederei oder der unabhängigen Person, die den Transport durchführt, erhalten wurden, um die Logistik an den gewünschten Ort zu bringen.


- Dokument für gemischten Transport: Es ist das Dokument, das der Spediteur dem Versender aushändigt, wenn mehr als ein Transportmittel für den Transport der zugehörigen Waren erforderlich ist, aus dem hervorgeht, dass die Waren vom Empfangsort zum Bestimmungsort transportiert werden.


- Ursprungszeugnis: Es ist das Dokument, aus dem das Ursprungsland der dem Außenhandel unterliegenden Waren hervorgeht, dh das Produktionsland.


- Spezielles Ursprungszeugnis (Formular AU): Es handelt sich um das Ursprungszeugnis, das für Ausfuhren in Länder ausgestellt wird, die bevorzugt von den vergünstigten Zollsätzen des Allgemeinen Präferenzsystems profitieren.


- Strahlungsanalysedokument: Es ist das Dokument, das beweist, dass landwirtschaftliche Produkte nicht mehr Strahlung als die akzeptable Rate enthalten und dass die natürlichen Produktionswege nicht mehr als den Zustand verlassen.


- Versicherungspolice: Dies ist das Dokument, aus dem hervorgeht, dass die zu versichernden Waren gegen Risiken und die Rechte und Pflichten der Parteien gemäß dem zwischen dem Versicherten und der Versicherungsgesellschaft geschlossenen Vertrag versichert sind.


- Truck Carnet: Dies ist das Dokument, das für Fahrzeuge im internationalen Transport zwischen Ländern verwendet wird, die Mitglieder des 1959 in Genf unterzeichneten TIR-Übereinkommens (Transit International Routier) sind.


- Airway Bill of Lading (Luftfrachtbrief): Dies ist das Dokument, aus dem hervorgeht, dass die von den Fluggesellschaften ausgestellten Waren für den Transport erhalten wurden.


Was ist Zollgebühr?

Artikel 3/8 wie im Zollgesetz Nr. 4458 definiert; Der Ausdruck „Zölle“ bezieht sich auf alle Einfuhr- und Ausfuhrsteuern, die gemäß den einschlägigen Gesetzen und Vorschriften auf die Waren erhoben werden, oder die Steuern, die von den Zollverwaltungen aufgrund der Einfuhr der Waren in die Türkei oder der Ausfuhr aus der Türkei erhoben werden.

Wie lange dauert die Zollabfertigung?

Eine genaue Zeitangabe zur Dauer der Zollabfertigung ist nicht möglich. Diese Frist variiert je nach Intensität der Zollvorgänge, der Art der zu versendenden Waren oder Produkte sowie verschiedenen Faktoren. Im Allgemeinen lautet die Antwort auf die Frage, wie lange der Zollabfertigungsprozess dauern wird, dass dieser Zeitraum 10 Tage nicht überschreiten wird. Es ist jedoch möglich, dass je nach den Richtlinien zwischen den Ländern in den Sendungen für den Import und Export unterschiedliche Szenarien auftreten. In der Türkei wurde der Weg für die gesetzlich vorgeschriebene rasche Abwicklung der Zollabfertigung geebnet. Dokument-, Dokument- oder verschiedene Dateimängel sind jedoch sehr oft zu sehen und diese Übergänge können sich verzögern. Daher ist es für den Zollabfertigungsprozess sehr wichtig, die erforderlichen Dokumente und Dateien korrekt auszufüllen.


Wer kann Zollvorgänge verfolgen?

Zollverfahren; Direkte Vertreter, die im Namen einer anderen Person handeln, und indirekte Vertreter, die im eigenen Namen, aber im Namen einer anderen Person handeln, nämlich Zollberater, können das Verfahren weiterverfolgen und abschließen. Zollagenten erbringen verschiedene Dienstleistungen bei der Durchführung von Zollabfertigungsverfahren.


Mit Ausnahme derjenigen, die Transittransporte durchführen oder eine Bestellung als Lieferung aufgeben, ist die Person, die als Vertreter bezeichnet wird, die im Zollgebiet der Türkei ansässige Person. Land-, See- und Luftverkehrsunternehmen sowie Vertreter von Schifffahrtsunternehmen haben das Recht, die Zollverfahren direkt zu verfolgen, nur wenn sie eine Genehmigung und Vollmacht erhalten.


0 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page